Gemeinde Bietigheim begrüßt die neuen Flüchtlinge und sucht geeignete Mietobjekte zur Unterbringung Asylsuchender

Seit Anfang November lebt in unserer Gemeinde in der Ritterstraße 12 eine weitere neunköpfige Flüchtlingsfamilie aus Syrien, die wir sehr herzlich willkommen heißen möchten. Die Gemeinde dankt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die die Flüchtlinge tatkräftig unterstützen. Wir hoffen auf ein harmonisches Zusammenleben mit den Bietigheimer Bürgerinnen und Bürgern und wünschen den Familien eine gute … Weiterlesen …

Café International Special

Gemeinsam Kochen – Mehr Zeit zum Austauschen und Kennenlernen! Miteinander in´s Gespräch kommen, Neuigkeiten austauschen und mehr übereinander erfahren. Dieses Mal gilt es auch voneinander zu Lernen – denn nicht nur wir haben etwas zu geben, sondern dürfen nun in den Genuss landestypischer Verkostung kommen. Die Initiativgruppe „Hand in Hand“ lädt zum gemeinsamen Kochen mit … Weiterlesen …

Fahrradwerkstatt

Ab sofort ist unsere Fahrradwerkstatt in der Malscherstraße 9 regelmäßig geöffnet und zwar jeden Mittwoch zwischen 17:00 und 18:00 Uhr. Interessierte, Helfer sowie Spender von Ersatzteilen, Fahrrädern, Helmen usw. sind jederzeit herzlich willkommen. Kontakt: Samuel Engelhard, Tel.: 07245-7665, Mobil: 0160 94913577; samuel@fam-engelhard.de oder Volker Gudat, Mobil: 0176 54398137; volker.gudat@web.de

Café International Spezial

Zu einem Grillfest hatte die Initiativgruppe „Hand in Hand – Flüchtlinge in Bietigheim“ zum Ende der Sommerferien eingeladen, damit Bietigheimer Bürgerinnen und Bürger mit den Flüchtlingsfamilien und den Mitgliedern der Gruppe ins Gespräch kommen. Die Resonanz war groß: Mehr als 60 Gäste kamen, um bei herrlichem Wetter im Pfarrgarten zusammenzusitzen, sich auszutauschen, gemeinsam zu essen, … Weiterlesen …

Nr. 26 | Allmend-Grundstück gesucht | Bastel- und Malwerkstatt | Sprachunterricht | Hausaufgabenbetreuung

Allmend-Grundstück gesucht Für unsere Flüchtlingsfamilien suchen wir freie Allmend-Grundstücke zur leihweisen Nutzung. Wer möchte ein solches zur Verfügung stellen bzw. „verleihen“, weil er es z.B. selbst nicht mehr bewirtschaften kann? Rückmeldung bitte an die Gemeindeverwaltung, Ingrid Heck-Fütterer, Tel. 808-23 Bastel- und Malwerkstatt Gemeinsam schöne Dinge basteln, Bilder malen und Speckstein bearbeiten macht Spaß! Unter diesem … Weiterlesen …

Nr.24 | Plenumstreffen | Bastel- und Malwerkstatt | Patenschaftsprojekt | Dolmetscher-Pool | Kleider-, Möbel- und Sachspenden

Plenumstreffen Unser nächstes Plenumstreffen findet am Dienstag, 21.06.2016 ab 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus statt. Alle, die sich über unsere Arbeit informieren oder bei uns mitmachen möchten, sind herzlich eingeladen an dem genannten Termin vorbeizuschauen. Bastel- und Malwerkstatt Gemeinsam schöne Dinge basteln, Bilder malen und Speckstein bearbeiten macht Spaß! Unter diesem Motto laden wir alle Kinder … Weiterlesen …

Nr.23 | Plenumstreffen | Bastel- und Malwerkstatt | Dolmetscher-Pool | Interkulturelle Kompetenz in der Zusammenarbeit mit Geflüchteten | Kleider-, Möbel- und Sachspenden | Impressionen vom Café International am 01.06.2016

Plenumstreffen Unser nächstes Plenumstreffen findet am Dienstag, 21.06.2016 ab 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus statt. Alle, die sich über unsere Arbeit informieren oder bei uns mitmachen möchten, sind herzlich eingeladen an dem genannten Termin vorbeizuschauen. Bastel- und Malwerkstatt Gemeinsam schöne Dinge basteln, Bilder malen und Speckstein bearbeiten macht Spaß! Unter diesem Motto laden wir alle Kinder … Weiterlesen …

Interkulturelle Fortbildung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe

Am Samstag, 30.04.2016, fand im Bürgerhaus Alter Farrenstall eine Fortbildung für ehrenamtlich Tätige in der Flüchtlingsarbeit statt. Das ganztägige Seminar zum Thema „Interkulturelle Kompetenz“ wurde angeboten von der Caritas Rastatt und finanziert über einen Spendentopf des Rastatter Friedens. Als Seminarleiterinnen fungierten die Sozialarbeiterinnen Nadine Sylla und Anne-Katharina Wittmann, die extra aus Berlin angereist waren. Frau … Weiterlesen …

Aus dem Gemeindeanzeiger

Plenumstreffen Unser nächstes Plenumstreffen findet am Donnerstag, 12.05., ab 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus statt. Alle, die sich über unsere Arbeit informieren oder bei uns mitmachen möchten, sind herzlich eingeladen an dem genannten Termin vorbeizuschauen. Café International Das nächste Café International findet am 01.06., ab 15:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Kita St. Michael in der … Weiterlesen …

Translate »